Aminata ist der Inbegriff von Eigenständigkeit, Mut und Vision. Nach ihrem Bachelorabschluss in Wirtschaftspsychologie an der ISM hat sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich ihren ganz eigenen Weg eingeschlagen – und genau das macht ihre Geschichte so besonders.

„Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann nicht überholt werden“, zitiert sie Marlon Brando, wenn sie ihre Zeit an der ISM und den Start ihrer beruflichen Reise zusammenfasst. Für Aminata war schon früh klar: Sie möchte sich nicht für den klassischen Weg entscheiden, sondern etwas schaffen, das wirklich zu ihr passt. Deshalb fiel ihre Wahl bewusst auf den Studiengang Wirtschaftspsychologie – eine frische Kombination aus Wirtschaft und Psychologie, die ihr die Perspektive eröffnete, Menschen und Systeme gleichermaßen zu verstehen.

Eine eigene Fashion-Brand mit 23

Mit gerade einmal 23 Jahren gründete Aminata ihr eigenes Modelabel Jannet Elegant Wear – eine Entscheidung, die nicht nur Mut, sondern auch strategisches Denken verlangte. Parallel dazu studiert sie aktuell im Master Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt Coaching & Change und arbeitet als Werkstudentin im Bereich Internal Services & Sales.

„Mein Alltag ist voll, vielseitig und manchmal herausfordernd – aber ich liebe jede einzelne Facette davon.“ Diese Leidenschaft zieht sich wie ein roter Faden durch Aminatas Lebenslauf. Ihr Filmtitel für ihren aktuellen Lebensabschnitt? „Living my dream“.

Lernen, wachsen, verbinden – auch über den Campus hinaus

Besonders prägend war für Aminata auch die internationale Ausrichtung der ISM. Während ihrer Auslandssemester traf sie auf Menschen aus aller Welt, die sie bis heute begleiten – freundschaftlich wie beruflich. Diese Zeit habe ihren Horizont erweitert und ihr gezeigt, dass Lernen nicht nur im Vorlesungssaal stattfindet, sondern überall dort, wo Offenheit, Neugier und Austausch aufeinandertreffen.

Praxisnah, persönlich, prägend

Was sie aus dem Studium an der ISM bis heute mitnimmt? Vor allem das praxisnahe Denken, die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und lösungsorientiert zu handeln. Besonders in ihrer Selbstständigkeit profitiert sie von dem unternehmerischen Mindset, das an der ISM von Anfang an gefördert wurde.

Auch Soft Skills wie Präsentieren, Netzwerken oder interkulturelle Kommunikation haben Aminata nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen lassen.

Lieblingskurse und Running Gags

Wenn sie in einen Kurs an der ISM zurückkehren könnte, dann wären es ohne Frage die wirtschaftspsychologischen Veranstaltungen – insbesondere jene, die sich mit Motivation und Veränderung beschäftigen. „Ich glaube wirklich, dass wir die Wirtschaft nur dann nachhaltig verändern können, wenn wir den Menschen in seiner Tiefe verstehen.“

Und natürlich dürfen auch kleine Insider nicht fehlen: In einem Consulting-Kurs wurde sie mit zwei Kommilitoninnen liebevoll „Ladies of the Lake“ genannt – warum genau, ist bis heute ein Rätsel. Aber genau diese Erinnerungen machen die Studienzeit besonders.

Fazit: Der eigene Weg zählt

Aminata zeigt, dass Erfolg viele Gesichter hat – und dass es sich lohnt, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn er nicht immer geradlinig ist. Die ISM war für sie Sprungbrett, Werkzeugkasten und Inspirationsquelle zugleich.

Wir sind stolz, sie als Teil unserer Alumni-Community zu wissen – und sind gespannt, wohin ihr Weg sie noch führen wird.